Bendi Standard & Komfort
Zündschloss
- LOCK: Auf dieser Stellung ist das Lenkradschloss verriegelt. Sobald der Bendi abgestellt wird sollte das Lenkradschloss verriegelt werden.
- OFF: Die Zündung und alle Funktionen des Bendis sind ausgeschaltet.
- ON: Die Zündung ist eingeschaltet, alle Funktionen des Bendis sind eingeschaltet. Auf dieser Stellung kann der Bendi gefahren werden.
Video: Lenkradschloss verriegeln
Cockpit
- Tachometer: Zeigt die Geschwindigkeit in km/h an.
- Kilometerzähler: Zeigt die Gesamtlaufleistung in km an.
- Blinklichtkontrollleuchte: Blinkt mit wenn Sie den Blinker betätigen.
- Batterieanzeige: Zeigt bei eingeschalteter Zündung den aktuellen Füllstand der verbauten Akkus an.
- Fernlichtkontrollleuchte: Leuchtet bei eingeschaltetem Fernlicht.
Um eine genaue Auskunft über den aktuellen Füllstand der Batterie zu erhalten, sollte dieser im Stand mit eingeschalteter Zündung gemessen werden. Da die Batterieanzeige während der Fahrt je nach Belastung unterschiedliche Werte anzeigt. Dieses Verhalten ist völlig normal.
Lenkerarmaturen
Gasgriff rechts
- Vorderradbremse: Zum Betätigen der Vorderradbremse ziehen Sie den rechten Bremshebel. Zur gleichen Zeit wird das Bremslicht aufleuchten.
- Gasgriff:
Beschleunigen: Drehen Sie den Gasgriff vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn zu sich heran.
Verlangsamen: Drehen Sie den Gasgriff im Uhrzeigersinn von sich weg. - Elektrofahrzeugen beschleunigen schneller als Fahrzeuge mit Benzinmotor. Betätigen Sie den Gasgriff daher immer behutsam und vorsichtig.
- Fahren Sie niemals mit voller Geschwindigkeit in eine Kurve, der Bendi könnte sonst umkippen. Verringern Sie also vor jeder Kurve die Geschwindigkeit!
- Schaltung:
V: Vorwärtsgang
R: Rückwärtsgang - Hupe
Video: Schaltung
Griff Links
- Hinterradbremse: Zur Betätigung der Hinterradbremse ziehen Sie den linken Bremshebel. Zur gleichen Zeit wird das Bremslicht aufleuchten.
- Fern- / Abblendlichtschalter: Zwischen Fern- und Abblendlicht umschalten.
- Blinklichtschalter: Benutzen Sie diesen Schalter wenn Sie abbiegen oder die Spur wechseln. Bei ausgeschalteter Zündung funktioniert das Blinklicht nicht.
Hinweise zum Umgang mit den Blinkern:
- Die Blinker müssen nach dem Abbiegen oder dem Spurwechsel manuell ausgeschaltet werden. Drücken Sie hierfür auf den mittleren Knopf des Blinkerschalters.
- Um die Warnblinkanlage zu aktivieren, müssen einfach beide Blinker nacheinander aktiviert werden. Einmal nach links drücken, einmal nach rechts drücken un der Warnblinker ist aktiviert. Mit einem Druck auf den Blinkerschalter werden diese wieder deaktiviert.
- Hupe
- Feststellbremse: Um die Feststellbremse (Handbremse) zu aktivieren, muss der Bremshebel (1) gezogen und gehalten werden. Dann kann der Schalter (5)zum Feststellen der Bremse gedrückt werden. Zum Lösen der Bremse muss diese einfach kurz gezogen werden, der Schalter springt sofort wieder auf seine Ausgangsposition.
Video: Warnblinkanlage
Video: Feststellbremse
Drehregler für Maximalgeschwindigkeit
- Mit diesem Drehregler kann die Höchstgeschwindigkeit des Bendis stufenlos von der linken Position 0 = 6km/h Schrittgeschwindigkeit, zur rechten Position100 = 20km/h Maximalgeschwindigkeit eingestellt werden.
Wenn Sie Fahranfänger sind, üben Sie das Fahren des Bendis auf der niedrigsten Geschwindigkeitsstufe und tasten Sie sich langsam an höhere Geschwindigkeiten heran.
Für das Fahren in Fußgängerzonen, Bürgersteigen oder Gebäuden muss die Geschwindigkeit auf 6km/h Schrittgeschwindigkeit (Reglerstellung 0) gestellt werden!
Hauptsicherung
Die Hauptsicherung des Bendis sollte, ausgenommen bei Wartungsarbeiten oder Reparaturen, immer eingeschaltet sein. Die Sicherung ist eingeschaltet, wenn der Schalter auf der Position ON (Wie auf dem Bild unter (1) zu sehen) steht.
Stellen Sie sicher, dass die Hauptsicherung immer auf Position ON (AN) geschaltet ist. Nur dann kann der Bendi gefahren oder geladen werden.
Freilauf (Komfort Modell)
Den Hebel für den Freilauf finden Sie im Kofferraum des Bendis. Der Freilauf deaktiviert die automatische Motorbremse, damit der Bendi auch im ausgeschalteten Zustand bewegt werden kann.
- Freilauf ein: In dieser Position ist der Freilauf eingelegt, der Bendi kann einfach geschoben werden.
- Freilauf aus: In dieser Position ist der Freilauf deaktiviert. Nur in dieser Position kann der Bendi gefahren werden.
Legen Sie den Freilauf nur ein, wenn Sie den Bendi schieben möchten. Lassen Sie den Freilauf niemals eingelegt.
