Bendi 4 Plus Premium
Zündschloss
- LOCK: Auf dieser Stellung ist das Lenkradschloss verriegelt. Sobald der Bendi abgestellt wird sollte das Lenkradschloss verriegelt werden. Um das Lenkradschloss einzulegen, drehen Sie den Lenker ganz nach links, drücken den Schlüssel leicht nach unten in das Schloss und drehen diesen auf die Position LOCK.
- OFF: Die Zündung und alle Funktionen des Bendis sind ausgeschaltet.
- ON: Die Zündung ist eingeschaltet, alle Funktionen des Bendis sind eingeschaltet. Auf dieser Stellung kann der Bendi gefahren werden.
Video: Lenkradschloss verriegeln
Cockpit
- READY-Kontrollleuchte: Leuchtet bei eingeschalteter Zündung im Stillstand. Erlischt während der Fahrt.
- Kilometerzähler: Zeigt direkt nach dem Einschalten die Gesamtlaufleistung in Kilometern an und wechselt dann zur Anzeige der Tageskilometer.
- Tachometer: Zeigt die Geschwindigkeit in km/h an.
- Batterieanzeige: Zeigt bei eingeschalteter Zündung den aktuellen Füllstand der verbauten Akkus an.
- Blinklichtkontrollleuchte: Blinkt mit wenn Sie den Blinker betätigen.
- Fernlichtkontrollleuchte: Leuchtet bei eingeschaltetem Fernlicht.
Lenkerarmaturen
Gasgriff rechts
- Power-Knopf / Start-Knopf:
- Fahrzeug starten: Drücken Sie den Power-Knopf für 3 Sekunden um das Fahrzeug zu starten. Jetzt kann das Fahrzeug gefahren werden.
- Power Modus aktivieren: Wenn Sie den Power-Knopf nach dem Starten noch einmal kurz drücken, wird die Leistung des Bendi 4 plus Premium für den nächsten Beschleunigungsvorgang erhöht.
- Schaltung:
R: Rückwärtsgang
N: Neutral / Leerlauf
V: Vorwärtsgang - Geschwindigkeitsregler: Mit diesem Regler können Sie die maximale Höchstgeschwindigkeit des Bendi in drei Stufen einstellen.
Niedrigste Geschwindigkeit: circa 6 km/h
Mittlere Geschwindigkeit: circa 10 km/h
Höchste Geschwindigkeit: circa 20 km/h - Vorderradbremsen: Zum Betätigen der Vorderradbremsen ziehen Sie den rechten Bremshebel. Zur gleichen Zeit wird das Bremslicht aufleuchten.
- Gasgriff:
Beschleunigen: Drehen Sie den Gasgriff vorsichtig gegen den Uhrzeigersinn zu sich heran.
Verlangsamen: Drehen Sie den Gasgriff im Uhrzeigersinn von sich weg. - Elektrofahrzeugen beschleunigen schneller als Fahrzeuge mit Benzinmotor. Betätigen Sie den Gasgriff daher immer behutsam und vorsichtig.
- Fahren Sie niemals mit voller Geschwindigkeit in eine Kurve, der Bendi könnte sonst umkippen. Verringern Sie also vor jeder Kurve die Geschwindigkeit!
- Die Motorbremse bremst den Bendi Premium automatisch bis zum Stillstand ab, sobald der Gasgriff nicht mehr betätigt wird. Die Motorbremse fungiert, wenn der Bendi ausgeschaltet ist, auch als Parkbremse.
- Drücken Sie den Power-Knopf ausschließlich auf ebenen Untergründen und in keinem Fall bei Kurvenfahrten.
Aktivieren Sie den Power-Modus nur wenn Sie sicher im Umgang mit dem Fahrzeug sind und die zusätzliche Leistung sicher kontrollieren können!
Wenn Sie Fahranfänger sind, üben Sie das Fahren des Bendis auf der niedrigsten Geschwindigkeitsstufe und tasten Sie sich langsam an höhere Geschwindigkeiten heran.
Da der Bendi Premium über eine automatische Motorbremse verfügt und diese auch automatisch als Parkbremse fungiert, kann die Feststellbremse als zusätzliche Sicherung verstanden werden.
Griff Links
- Hinterradbremse: Zum Betätigen der Hinterradbremse ziehen Sie den linken Bremshebel. Zur gleichen Zeit wird das Bremslicht aufleuchten.
- Fern- / Abblendlichtschalter: Zwischen Fern- und Abblendlicht umschalten.
- Blinklichtschalter: Benutzen Sie diesen Schalter wenn Sie abbiegen oder die Spur wechseln. Bei ausgeschalteter Zündung funktioniert das Blinklicht nicht.
Hinweise zum Umgang mit den Blinkern:
- Die Blinker müssen nach dem Abbiegen oder dem Spurwechsel manuell ausgeschaltet werden. Drücken Sie hierfür den Knopf des Blinkerschalters nach unten.
- Hupe
Lithium-Ionen-Akkupack
Serienmäßig ist der Bendi Premium mit einem Akkupack ausgestattet. Der Akkupack kann zum laden oder zur längeren Aufbewahrung entnommen werden. Hierfür muss einfach der Kofferraum geöffnet und die Anschlusskabel entfernt werden.
- Haltegriff: Mit diesem Haltegriff kann der Akkupack einfach getragen werden.
- Ladebuchse: Die Zündung und alle Funktionen des Bendis sind ausgeschaltet.
Schützen Sie die Batterie vor Feuchtigkeit, direkter Sonneneinstrahlung oder sonstigen Wärmequellen!
- Um die Reichweite zu verdoppeln ist es möglich einen zweiten Akkupack neben dem ersten in den Kofferraum einzusetzen.
- Der zusätzlicher Akkupack kann einfach in unserem Onlineshop www.nova-motors.de oder per Telefon unter 07262 - 921 99 99 bestellt werden.
- Haupsicherung: Die Hauptsicherung des Bendis sollte, ausgenommen bei Wartungsarbeiten oder Reparaturen, immer eingeschaltet sein. Die Sicherung ist eingeschaltet, wenn der Schalter auf der Position ON steht.
- Akkupack 1: Hier wird der serienmäßig verbaute Akkupack eingesetzt.
- Akkupack 2: An dieser Stelle kann ein zweiter Akkupack eingesetzt werden.

Stellen Sie sicher, dass die Hauptsicherung immer auf Position ON (AN) geschaltet ist. Nur dann kann der Bendi gefahren oder geladen werden.